Mitteilung aus dem Volksschulamt, Stabsstelle vom 2. November 2012(Spätere Änderungen sind nicht berücksichtigt!)Aufnahmeprüfungen an die kantonalen Mittelschulen. Neue Bestimmungen***************************************************************************Geht an:- Alle Schulpflegen- Alle Schulleitungen Bitte Information in den Gemeinden weiterleiten an:- Klassenlehrpersonen (6. Klasse Primarstufe / Sekundarstufe)**************************************************************************Sehr geehrte Damen und HerrenDer Regierungsrat hat am 8. Februar 2012 den Übertritt von der Volksschule an die kantonalen Mittelschulen in einigen Punkten neu geregelt. Wir bitten Sie, die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern auf die wichtigsten Änderungen, die im laufenden Schuljahr 2012/13 erstmals gelten, aufmerksam zu machen. - Die mündliche Prüfung beim Übertritt ans Langgymnasium entfällt.- Bei der Aufnahmeprüfung ins Langgymnasium zählen die beiden Prüfungsteile «Textverständnis und Sprachbetrachtung» sowie «Verfassen eines Textes» je hälftig für die Prüfungsnote im Fach Deutsch.- Ab Schuljahr 2012/13 dauert die Probezeit an allen Mittelschultypen ein Semester. Weiterführende Informationen zur Thematik stehen auf der Website des Volksschulamtes zur Verfügung; u.a. - Broschüre: Beurteilung und Schullaufbahnentscheide; Seite 12 - Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfungen der Gymnasien; Empfehlungen:- Anschlussprogramm Sekundarstufe - Mittelschulen - Link zu den zentralen Aufnahmeprüfungen 2013 der Zürcher Kantonsschulen - Eintritt in die erste Klasse der Sekundarstufe nach nicht bestandener Probezeit am Langgymnasium (Vereinbarung der Schulleiter-Konferenz der Zürcher Kantonsschulen)
Link Primarstufe: http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsdirektion/vsa/de/schulstufen_schulen/schulstufen/primar.html Link Sekundarstufe:http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsdirektion/vsa/de/schulstufen_schulen/schulstufen/sekundar_i.html (Sekundarstufe) Für die Vorbereitungskurse zu den Aufnahmeprüfungen der Gymnasien gelten bis auf weiteres die Empfehlungen vom 28. Februar 2012:http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsdirektion/vsa/de/schulstufen_schulen/schulstufen/primar.html#subtitle-content-internet-bildungsdirektion-vsa-de-schulstufen_schulen-schulstufen-primar-jcr-content-contentPar-downloadlist_0 Freundliche GrüsseReto Vannini, Leiter StabsstelleKontakt Volksschulamt: reto.vannini@vsa.zh.ch (Diese Angaben sind nur noch teilweise gültig. Bitte auf den oben angegebenen Webseiten nachschauen.)