Pfeil[Startseite] [Kurztests] [Leseverstehen] [Gramm.-Wortschatztests]

Quiz und Multiple Choice

Name

Inhalt

Dauer

Beschreibung

Landeskunde (I)

Politik, Geographie, Allgemeines, Städte

4-6 min.

24 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Landeskunde (II)

Literatur, Geographie, Sport, Allgemeines

4-6 min.

15 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Landeskunde (III)

Bundesländer und ihre Hauptstädte

4-6 min.

12 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Landeskunde (IV)

Schriftsteller und ihre Werke

4-6 min.

12 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Landeskunde (V)

Deutsche Städte: Sehenswürdigkeiten und Berühmtes

2-3 min.

10 Fragen, bei 8 richtigen Antworten gibt es einen kurzen Witz

Redewendungen - Paare (I)

Redewendungen, z.B. "im Großen und Ganzen"

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Redewendungen - Paare (II)

Redewendungen, z.B. "im Großen und Ganzen"

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Redewendungen - Paare (III)

Redewendungen, z.B. "im Großen und Ganzen"

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Redewendungen - Paare (IV)

Redewendungen, z.B. "im Großen und Ganzen"

2-3 min.

10 Fragen, bei 8 richtigen Antworten gibt es einen kurzen Witz

Sprichwörter (I)

Zuordnungsübung

2-3 min.

10 Fragen, Selbstkontrolle

Sprichwörter (II)

Zuordnungsübung

2-3 min.

10 Fragen, Selbstkontrolle

Sprichwörter (III)

Zuordnungsübung

2-3 min.

10 Fragen, Selbstkontrolle

Sprichwörter (IV)

Zuordnungsübung

2-3 min.

10 Fragen, Selbstkontrolle

Sprichwörter (V)

Zuordnungsübung

2-3 min.

10 Fragen, Selbstkontrolle

Artikel und Kasus

Bestimmter oder unbestimmter Artikel und Kasus

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Verben und Präpositionen (I)

Verben mit festen Präpositionen (Akkusativ u. Dativ)

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Verben und Präpositionen (II)

Verben mit festen Präpositionen (Akkusativ u. Dativ)

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Redensarten (I)

Redensarten und ihre Bedeutung (1. Teil)

4-5 min.

12 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Redensarten (II)

Redensarten und ihre Bedeutung (2. Teil)

4-5 min.

12 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Redensarten (III)

Redensarten und ihre Bedeutung (3. Teil)

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Jugendsprache

Sprache der Jugendlichen - Bedeutung

4-5 min.

12 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Präpositionen und Artikel (I)

Finde die richtige Präposition + Artikel

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Präpositionen und Artikel (II)

Finde die richtige Präposition + Artikel

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Präpositionen und Artikel (III)

Redensarten: Finde die richtige Präposition + Artikel

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Verben mit Akk. oder Dat.

"setzen/sitzen" - "legen/liegen" - "stellen/stehen"

4-5 min.

10 Fragen. Multiple Choice, Auswertung

n-Deklination bei Substantiven (I)

z.B.: Ich sehe den Jungen

2-3 min.

15 Fragen. Multiple Choice, Auswertung

n-Deklination bei Substantiven (II)

z.B.: Ich sehe den Jungen

2-3 min.

15 Fragen. Multiple Choice, Auswertung

n-Deklination bei Substantiven (III)

z.B.: Ich sehe den Jungen

2-3 min.

15 Fragen. Multiple Choice, Auswertung

Konjunktionen (I)

Konjunktionen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Konjunktionen (II)

Konjunktionen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Endungen (I)

Artikel und Adjektivendungen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Endungen (II)

Artikel und Adjektivendungen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Endungen (III)

Artikel und Adjektivendungen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Relativsätze (I)

Relativsätze mit "wer" - "wen" - "wem" - "wessen"

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Relativsätze (II)

Relativsätze mit "was" - "wo" - "wo(-)"

4-5 min.

10 Fragen. Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Relativpronomen (I)

Relativpronomen im Nom./Akk./Dat./Gen.

5-7 min.

2 Level ! Um in den nächsten Level zu kommen, musst du 8 von 10 Relativpronomen richtig erkennen. Wer es schafft, kann einen Bilderwitz sehen. Multiple Choice mit sofortiger Kontrolle.

Relativpronomen (II)

Erkenne das richtige Relativpronomen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Verben mit präp. Objekt (I)

Verben mit einem präpositionalen Objekt, in fester Verbindung mit einem Akk.-Objekt

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Verben mit präp. Objekt (II)

Verben mit einem präpositionalen Objekt, in fester Verbindung mit einem Akk.-Objekt

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Adverbien mit Präpositionen (I)

Adverbien mit festen Präpositionen

4-6 min.

12 Lücken, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Adverbien mit Präpositionen (II)

Adverbien mit festen Präpositionen

4-6 min.

12 Lücken, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Pronomen

Personal-, Reflexiv- und Possesivpronomen

4-6 min.

2 Level ! Um in den nächsten Level zu kommen, musst du 8 von 10 Relativpronomen richtig erkennen. Wer es schafft, kann einen Bilderwitz sehen. Multiple Choice mit sofortiger Kontrolle.

Funktionsverbgefüge (I)

z.B. ein Gesetz in Kraft setzen

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Funktionsverbgefüge (II)

z.B. ein Gesetz in Kraft setzen

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Funktionsverbgefüge (III)

z.B. ein Gesetz in Kraft setzen

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Funktionsverbgefüge (IV)

z.B. ein Gesetz in Kraft setzen

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Funktionsverbgefüge (V)

z.B. ein Gesetz in Kraft setzen

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Reflexivpronomen

Personal- und Reflexivpronomen

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein lustiges Bild ansehen.

Modalverben

Wähle das richtige Modalverb aus

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Adjektive (I)

Umschreibung von Adjektiven

2-3 min.

Zuordnungsübung, Selbstkontrolle, Auswertung

Adjektive (II)

Umschreibung von Adjektiven

2-3 min.

Zuordnungsübung, Selbstkontrolle, Auswertung

Zeitangaben (Präpositionen)

"in" - "im" - "an" oder "am"

5-7 min.

2 Level ! Um in den nächsten Level zu kommen, musst du 8 von 10 Präpositionen richtig erkennen. Wer es schafft, kann einen Witz lesen. Multiple Choice mit sofortiger Kontrolle.

Personalpronomen

Personalpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ

4-6 min.

Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Grammatik 1

Kasus, Possesivpronomen, Verben mit festen Präpositionen, Konjunktionen

5-7 min.

24 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Kasus

Erkenne den richtigen Kasus

4-6 min.

Wenn du das Passwort findest, kannst du dir ein "heißes" Bild ansehen.

Wortschatz: Wo mache ich was?

Ordne den Tätigkeiten die Institutionen zu

4-5 min.

10 Fragen, Multiple Choise

Synonyme I

Welche Wörter haben die gleiche Bedeutung?

6-8 min.

2 Level ! Um in den nächsten Level zu kommen, musst du 8 von 10 Synonymen richtig erkennen. Wer es schafft, kann einen Witz über Windows95 lesen. Multiple Choice mit sofortiger Kontrolle.

Synonyme II

10 Synonyme. Welche Wörter haben die gleiche Bedeutung?

4-6 min.

10 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Synonyme III

10 Synonyme. Ersetze durch ein Adverb!

4-6 min.

10 Fragen, Multiple Choice, Selbstkontrolle, Auswertung

Nominativ? Akkusatv?
Dativ? Genitiv?

Erkenne den richtigen Kasus!

6-8 min.

2 Level ! Um in den nächsten Level zu kommen, musst du 8 von 10 Aufgaben richtig lösen. Wer es schafft, kann einen Witz lesen. Multiple Choise mit sofortiger Kontrolle.