Übung 5
Mittelstufe 2: Teil 2: Kapitel 2
Die Lösung erfährst du, wenn
du auf die Ampel klickst und
mit der Maus dort verweilst.
Nomen-Verb-Verbindungen
Ergänze die fehlenden Verben in der richtigen Form.
Löse vorher
Aufgabe 4
.
kommen
fällen
leisten
stellen
setzen
stehen
ziehen
schliessen
vertreten
erheben
gehen
treiben
treffen
halten
bringen
0.
Wer
heute Protokoll?
1.
Darf ich dir Gesellschaft
?
2.
Der Minister muss aus den Ereignissen der letzten Zeit die Konsequenzen
.
3.
In ca. vier Wochen wird das Gericht das Urteil
.
4.
Wir werden auf jeden Fall gegen die Entscheidung der Behörde Einspruch
.
5.
Deine Unordnung
mich noch mal zur Verzweiflung!
6.
Und mich
deine Ordnungsliebe zum Wahnsinn!
7.
Dem gestürzten Fahrradfahrer sind sofort Fussgänger zu Hilfe
.
8.
In diesem Punkt
ich eine ganz andere Meinung.
9.
Hast du schon mal vor so vielen Leuten ein Referat
?
10.
Wir
Ihnen das Material gerne zur Verfügung.
11.
Dieser Sommer
so schnell zu Ende.
12.
Die Aussenminister konnten bei ihren Gesprächen über die gemeinsame Vorgehensweise eine Vereinbarung
.
13.
Gegen dieses Vorgehen müssen wir uns zur Wehr
.
14.
Die Verhandlungen
kurz vor dem Abschluss.
15.
Es wird erst eine Veränderung in der Gesundheitspolitik geben, wenn Regierung und Opposition einen Kompromiss
.
der Aufgaben wurden richtig gelöst.
Autorin der Übung: Anne Buscha
Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig